• Beitrags-Kategorie:Review
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Angel Dust Frontmann Dirk Thurisch haut aus dem nichts sein drittes Solo Album Walls Of Confusion raus.

Unter dem Decknamen Mercury Tide veröffentlicht Dirk Thurisch nach 13 Jahren aus dem Nichts den Nachvollger seines letzten Soloalbums Killing Saw.

Dieses Album ist nicht nur eine musikalische Reise durch seine Vergangenheit, sondern auch eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit der komplexen Beziehung zwischen ihm und seinem Vater. In insgesamt 12 Tracks verarbeitet Thurisch tiefgehende Emotionen, und das spürt man in jeder Note. Zwischen Wut, Traurigkeit, Hoffnung und einer gewissen Verzweiflung ist alles dabei.

Musikalisch lässt sich das Album nicht so einfach in eine Schublade stecken. Es gibt Momente, die an die atmosphäre von Dream Theaters Album The Astroshining erinnern, ohne allerdings an die progressiven Strukturen anzuknpüfen. Stattdessen verbindet Thurisch auf Walls of Confusion tief melancholische und düstere Stimmungen, die eine gewisse Tiefe und Schwere in die Musik bringen. Manchmal fühlt man sich an die düsteren Momente bei King Diamond erinnert – ohne jedoch den typischen Metal-Metaphorischen Horror. Vielmehr transportiert Thurisch diese düstere Atmosphäre auf seine eigene, unverkennbare Art und Weise. Und Phasenweise könnte man auch meinen, eine aktuelle Maiden Platte zu hören.

Walls of Confusion ist kein Album, das sich leicht konsumieren lässt, aber genau das macht es so besonders. Dirk Thurisch liefert hier nicht nur ein musikalisches Statement, sondern auch eine seelische Entladung. Der Wechsel zwischen ruhigeren, fast getragenen Passagen und den kraftvollen, wütenden Momenten machen das Album auch nach über 60 Minuten zu einem abwechslungsreichen Hörgenuss. Es ist ein Album, das man mehrmals hören muss, um wirklich alle Nuancen zu erfassen.

Für Fans von Angel Dust (vorallem Fans der zweiten Phase) ist Mercury Tide´s Walls of Confusion ein Muss. Wer unabhängig davon auf
Heavy / Power Metal der 90er und 2000er Jahre steht, wird mit diesem Album definitiv auf seine Kosten kommen.

Das Album wird auf Bandcamp und allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar sein.

Tracklist:

01 The Awakening
02 Walls of Confusion
03 House of Horror
04 Crimson
05 The Change
06 And Between Day and Night
07 Follow
08 What I´ve Done
09 Lost
10 Shadow of my Fantasy
11 Run
12 R.I.P.